Nach Zahlungseingang erhaltet ihr einen Onlinezugangscode für das Webinar!
Foto: Amy Riley
Mit dem Kauf Ihrer Karte, erklären Sie sich mit unseren AGB´s einverstanden.
inkl. MwSt.
Treibende Hilfen - so fein können sie sein
Die Haut des Pferdes ist ein sehr sensibles Organ. Pferde spüren an jedem Punkt ihres Körpers eine kleine Fliege und können diese durch leichtes Muskelzittern sofort verscheuchen. Warum also werden im Reitalltag oftmals die Schenkelhilfen viel zu grob eingesetzt? Helfen Sporen bei triebigen Pferden? Und wie lässt sich eine feine Einwirkung durch präzise Schenkelhilfen in der Praxis umsetzen? Mit diesen Fragen werden wir uns unter anderem in unserem Webinar, am Montag, den 26. Oktober um 20 Uhr befassen.
In diesem Webinarteil von "Let´s talk about ..." befassen wir uns mit dem spannenden und doch oft so missverstandenen Thema der "Treibenden Hilfen".
Themen werden sein:
- Welche treibenden Hilfen gibt es? Und wie wirken sie?
- Wie werden treibende Hilfen in der Klassik angewendet? Was bedeutet hier überhaupt Klassik und gibt es hier Unterschiede?
- Impulsreiten, was ist das eigentlich?
- Kann der Sitz treibend wirken und wenn ja, wie?
- Wie kann ich die Energie meines Pferdes beeinflussen?
- Ideen für einen Trainingsaufbau zur Verbesserung der Reaktion auf feine vorwärtsgerichtete Hilfen
Wir freuen uns auf euch!
Nicole Künzel ist als Autorin mehrerer Pferdefachbücher und Kinderbücher bekannt. In
Hannover etablierte sie ihr eigenes evipo-Ausbildungszentrum, in dem sie die Ausbildung für Pferd und Reiter in klassischer Dressur anbietet. Sie hält zudem Vorträge und Seminare im Inund
Ausland. In ihrem täglichen Zusammensein mit Mensch und Tier vermittelt sie Freude, Leichtigkeit und Harmonie. Es ist ihr ein Herzensanliegen, die Kommunikation zwischen Mensch und Tier so fein zu gestalten, dass Missverständnisse im Miteinander keinen Raum mehr haben. www.evipo.de
Agnes Trosse ist Trainer C für klassisch barocke Reiterei, RiderAbility® Coach i.A. sowie Fachjournalistin, -lektorin und Fachbuchautorin. Ihr Buch „Kein Frust bei Boxenruhe“ erschien 2018 im Cadmos-Verlag. Viele von Euch kennen Agnes Trosse auch als Chefredakteurin des Bookazins FEINE HILFEN. Ein zwangloser aber achtsamer Umgang mit dem Pferd und das Verständnis für das Wesen dieser wunderbaren Tiere stehen bei ihrer Arbeit im Vordergrund. Ihr Unterrichtsansatz berücksichtigt sowohl die Lehren der alten Meister als auch modernste ganzheitliche Erkenntnisse zu Zusammenhängen im Körper von Pferd und Reiter und zum Bewegungslernen beider Spezies. Ganz besonders wichtig ist ihr, der ständige Blick über den Tellerrand.